Neuer Trittschallschutz aus Sand

Die Herausforderung
Der Kunde möchte mit einem natürlichen Rohstoff eine Akustik-Entkopplungsbahn auf den Markt bringen. Die Akustik-Entkopplungsbahn ist eine Alternative zu den schweren Polyurethan-Matten, die heute hauptsächlich eingesetzt werden. Für den Trittschallschutz muss der Sand gebunden und anschliessend gegen das Abdeckvlies verklebt werden.
Der Weg zur Lösung
Mit einem niedrig-viskosen und hoch Vinylacetat-haltigen EVA erzielten wir eine sehr gute und gleichmässig Bindung der verschieden grossen Sandkörner. Im gleichen Schritt verklebten wir das Ober- und Unter-Vlies, ohne noch weitere Klebefilme oder Webs einsetzen zu müssen.
Die Lösung
Der natürliche Trittschallschutz weist sehr gute Akustikwerte auf. Aufgrund seiner Natürlichkeit wird er zunehmend im schwer zu übernehmenden Badezimmermarkt eingesetzt. Inzwischen läuft das Produkt auch ausserhalb Deutschlands in Märkten wie der Schweiz oder Frankreich und wächst konstant.
Informationen
Applizierung
Für dieses Projekt wurde folgende Anwendungstechnik genutzt:
– Verpressen (Thermoforming)